Herzlich Willkommen!
Meine Name ist Susanne Thielheim und ich wohne in 56414 Hundsangen. Gerne begleite ich Sie in Ihrer Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes.
Lebenslauf
1995 Examen an der Hebammenschule Kassel
1997 angestellte Hebamme im Krankenhaus Diez
1998 Beleghebamme in den Krankenhäusern Weilburg und Hadamar mit Kursen und Hausgeburten
ab 2006 freiberufliche Hebamme in der Hebammenpraxis Montabaur mit den Schwerpunkt
Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettbetreuung und Kurse
Fortbildungen und weitere Qualifikationen:
seit 2014 Familienhebamme (BIFH)
2016 Jahresausbildung Mediation mit Grund- und Aufbaukursen (200 Std.) in Mainz
2023 Bachelor of Science (Katholische Hochschule Köln)
2024 Praxisanleitung für Hebammen ( Evangelische Hochschule Berlin) (300Std.)
Als Hebamme sehe ich es als meine Berufung, alle Familien in ihrer Vielfalt zu begleiten, unabhängig von ihrer Konstellation, Religion, Glaubensrichtung oder Weltanschauung. Ich glaube daran, dass jede Familie einzigartig ist und ihren eigenen, individuellen Weg in die Elternschaft findet.
Mein Ansatz:
1. Respekt und Wertschätzung: Ich respektiere die unterschiedlichen Hintergründe und Lebensweisen jeder Familie. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung aufzubauen, in der sich alle Familienmitglieder wohl und angenommen fühlen.
2. Individuelle Begleitung: Ich biete eine einfühlsame und individuelle Unterstützung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche jeder Familie abgestimmt ist. Dabei möchte ich kulturelle, religiöse und persönliche Aspekte berücksichtigen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
3. Beratung und Information: Ich informiere und berate Familien umfassend über alle Aspekte der Schwangerschaft, Geburt und des Wochenbetts. Mein Ziel ist es, dass Eltern informierte Entscheidungen treffen können, die zu ihrem Lebensstil und ihren Werten passen.
4. Mut und Empowerment: Ich ermutige Familien, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihren eigenen Weg zu gehen. Durch positive Bestärkung und Unterstützung möchte ich dazu beitragen, dass sie sich sicher und gestärkt fühlen in ihrer Rolle als Eltern.
5. Gemeinschaft und Vernetzung: Ich fördere den Austausch und die Vernetzung zwischen Familien, um ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Gemeinsam können wir voneinander lernen und uns gegenseitig stärken.
6. Offenheit und Toleranz: Ich stehe für eine offene und tolerante Haltung gegenüber allen Glaubensrichtungen und Weltanschauungen. Vielfalt bereichert unsere Gemeinschaft, und ich setze mich dafür ein, dass jede Familie in ihrer Einzigartigkeit respektiert wird.
Mein Ziel:
Ich möchte Familien auf ihrem persönlichen Weg mit ihrem Kind begleiten, sie in ihren Herausforderungen unterstützen und ihnen helfen, die Freude und das Wunder der Elternschaft zu erleben. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Liebe, Vertrauen und Respekt im Mittelpunkt stehen.
In diesem Sinne lade ich alle Familien ein, ihren Weg mit mir zu gehen – voller Mut, Hoffnung und Zuversicht.
Sie erreichen mich:
Mobil: 0162-9403251 (bitte gerne schriftliche Nachrichten)
Montag bis Freitag 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mail: susanne(at)thielheim.com
Ich werde in meinem Urlaub, auf Fortbildungen oder im Krankheitsfall von meinen Kolleginnen der Hebammenpraxis Montabaur vertreten! Telefonnummern meiner Kolleginnen finden Sie auf unserer Homepage www.hebammen-montabaur.de
Ich leiste keinen 24 Stunden-Rufbereitschaftsdienst. Jedoch bin ich bemüht, mich sehr zeitnah bei denen von mir betreuten Familien zu melden.
In Notfällen warten Sie bitte nicht auf meinen Rückruf, sondern rufen sofort Ihren Gynäkologen, Kinderarzt oder die Notfallnummer 112 an.
Dernbach Herz-Jesu-Krankenhaus 02602-684-0
Limburg St.Vincenz-Krankenhaus 06431-292-0 mit Kinderklinik
Koblenz Kath.Klinikum Marienhof 0261-496-0
Koblenz Klinikum Kemperhof o261-499-0 mit Kinderklink
Neuwied Marienhaus Klinikum St.Elisabeth 02631-82-0 mit Kinderklinik